Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Immo Spotlight: Rosa Bruckmoser, MMAS, MRICS

Portrait Rosa Bruckmoser

Rosa Bruckmoser, MMAS, MRICS ist Absolventin unserer Immobilienlehrgänge und gerichtlich beeidete Sachverständige für Immobilienwesen. Im Zuge unseres diesjährigen Jubiläums 30 Jahre Immobilienlehrgänge an der TU Wien berichtet sie über ihre Erfahrung im Lehrgang und erwähnt, wie wichtig das Netzwerk der Studierenden und AbsolventInnen ist!

CEC-Studienabschluss / Jahr der Graduierung
ULG Immobilienmanagement und Bewertung / 1999
Professional MBA Facility Management / 2001

Derzeitige berufliche Funktion und Arbeitgeber:

Immobilienbewerterin, IRG (Immobilien Rating GmbH), Rothschildplatz 4, 1020 Wien

Wie hat sich Ihre Karriere während bzw. nach dem Immobilienlehrgang entwickelt?
Während der Ausbildung war ich als Immobilienmaklerin und Projektleiterin für landwirtschaftliche Beratung und Weiterentwicklung in der Mongolei im Rahmen einer EU-Förderung tätig. Durch den Lehrgang Immobilienmanagement und Bewertung lernte ich im Rahmen der Projektarbeiten meine indirekten zukünftigen Arbeitgeber kennen. Durch die Bestellung als gerichtlich beeidete Sachverständige für Immobilienwesen war eine berufliche Umorientierung in Richtung Immobilienbewertung, gepaart mit der Erfahrung aus dem Maklergeschäft in Richtung IRG (Immobilienbewertung für die Bank Austria) eine Fortsetzung der Karriere im Immobilienbereich.  

Was macht für Sie den Erfolg der Immobilienlehrgänge an der TU Wien aus?
Das hervorragende Netzwerk zwischen den Vortragenden, StudentInnen und MitarbeiterInnen an der TU, die mich im Rahmen der  Studienlehrgänge begleiteten.

Warum ist ein Abschluss im Immobilienbereich an der TU Wien bei Arbeitgebern aus der Immobilienbranche heute so angesehen?Sehr gutes Basiswissen, gepaart mit der beruflichen Erfahrung; sehr gutes Netzwerk im Immobilienbereich

Was waren für Ihre Immobilienkarriere die wichtigsten Learnings?
Vermittlung der Theorie in den Bereichen Recht, Bauwesen, Vermessung, Marketing und Bewertung; persönliche Kontakte mit Kollegen, die im Immobilienbereich tätig waren und deren persönliche Erfahrungen kundtaten im Rahmen der Sozialkontakte

Wie können Sie das an der TU Wien erworbene Wissen in Ihrer aktuellen Position anwenden?
Gutes Basiswissen wird durch permanente Weiterbildung an den neuesten Stand der Wissenschaft angepasst; die wirtschaftliche Weiterentwicklung im Bereich Immobilienverwertung, Projektenwicklung und Finanzierung ist immer eine Herausforderung für das Tagesgeschäft und erfordert laufende Wissensaktualisierung

Wie war bzw. ist das Verhältnis mit Ihren StudienkollegInnen?
Sehr gut, da wir uns gegenseitig unterstützten im Rahmen der laufenden Prüfungen, der gemeinsamen Projektarbeiten und der beruflichen Berührungen im Tagesgeschäft (Immobilienbewertung und –finanzierung)

Welche Erinnerungen haben Sie, wenn Sie an Ihr Studium an der TU Wien zurückdenken?
Nette KollegInnen, Lehrer (Vortragende) und tolles Gebäude an der TU Wien (Hauptgebäude)

Wie würden Sie die Erfahrung mit dem Immobilienstudium an der TU Wien abschließend beschreiben?
Die beiden Lehrgänge waren für mein berufliches Weiterkommen unabdingbar; ich konnte in der IRG trotz der Umstrukturierungsprozesse innerhalb der Bank, meine Expertisen positiv einbringen. Meine KollegInnenen profitieren von meiner langjährigen Berufserfahrung.

Das CEC-Team bedankt sich bei Frau Bruckmoser für das Interview und wünscht weiterhin viel Erfolg auf ihrem Karriereweg!

Events

Veranstaltungen vom 20. April 2025