Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

"Erfahrungen aus erster Hand mit nachhaltigen Industrien"

Bericht über die erste Exkursion der ETIA12-Klasse von Phil Nickovich

Gruppenfoto ETIA 12

Die Exkursion für die ETIA-Klasse 2018-2020 begann am Morgen des 22. Oktober 2019 gegen 09:00 Uhr. Nicht einmal eine Stunde später befand sich die Klasse am Rande des Städtchens Bruck an der Leitha in Niederösterreich. Die zweiteilige Besichtigung umfasste Führungen sowohl zum Windkraftpark der „Verbund“ als auch zu einer von der Firma „Ecoduna“ betriebenen Algenproduktionsanlage. Ziel war es, potenzielle Einblicke in eine Vielzahl von Berufsfeldern zu geben und nachhaltige Industrien bei der Arbeit zu erleben. Die Exkursion endete mit einem gesponserten Essen in einem lokalen Restaurant namens „Ungarische Krone“.

Teil 1 - Energiepark / Windpark „Bruck an der Leitha“
Etwa 50 Minuten außerhalb von Wien war anfangs nichts weiter als ein einfaches Farmfeld zu sehen, mit einem großen Unterschied: Windkraftanlagen. Diese ragten mit 60 bzw. 135 Metern Höhe (für kleinere und größere Turbinen) und Rotorblättern mit noch größerem Durchmesser auf. Nach einer kurzen Einführung gab der Guide Norbert Koller, MSc Einblicke in die Geschichte, die finanziellen und technischen Aspekte des „Windparks“ und seiner jeweiligen Turbinen und beantwortete gerne alle Fragen, bevor wir schließlich die 279 Stufen bis auf ein Windrad hinaufgingen, um nicht nur spannende Foto- Perspektiven, sondern auch individuelle Diskussion zu erneuerbare Energien und der Zukunft von Windkraft zu ermöglichen.

Teil 2 - Die Ecoduna-Algenproduktionsanlage
Eine nachhaltige Produktionsanlage, die biologische, technologische und innovative Technologien kombiniert, um das zu produzieren, was am besten als „Superfood“ bezeichnet werden kann. Nach einer kurzen Präsentation mit Erklärung des Herstellungsverfahrens wurde angeboten, einige mit Algen angereicherten Produkte aus erster Hand zu probieren, darunter Algenschokolade, Tee, Nahrungsergänzungsmittel, Öl und sogar Algen-Gin. Der letzte Teil des Besuchs führte uns durch das hochmoderne, patentierte und einzigartige Photo-Bioreactor-System (PBR), das nicht nur optisch beeindruckend war, sondern auch weitere Informationen zu Bau und Betrieb enthielt. Hier beantwortete der Guide alle weiteren Fragen und erklärte die Algenwachstumsmechanismen des PBR-Systems. Nach einer kurzen Gelegenheit zum Fotografieren von smaragdfarbenen Algengläser endete die Tour im Ecoduna Shop, bevor es schließlich in einem nahe gelegenen Restaurant Mittagessen gab.

Events

Veranstaltungen vom 21. April 2025