Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Ein Seilakt zwischen zwei Welten: Führen mit Paradoxien

Wir leben in einer Realität voller Paradoxien. Widersprüche häufen sich, zeigen sich als dringend zu lösen und wahr zugleich...

Mann auf Seil

Seilakt

Wir leben in einer Realität voller Paradoxien. Widersprüche häufen sich, zeigen sich als dringend zu lösen und wahr zugleich. Denken wir an das Überangebot an Arbeitskräften in einigen Sektoren und den Mangel an Arbeitskräften für kritische Funktionen, integrale und unterqualifizierte Manager, flexible Arbeit, die sich als produktiv und unproduktiv zugleich erweist.

Doch obwohl es sich um eine vertraute Realität handelt, wird es immer schwieriger  mit diesen Paradoxien umzugehen. Der typische Management-Ansatz basiert auf Stabilität und Vorhersehbarkeit, auf einer langfristigen Planung auf der Grundlage der Vergangenheit. Das führt jedoch dazu, dass wir auf der Stelle treten und nur langsam auf Herausforderungen und Chancen reagieren. Das unaufhörliche Tempo des Wandels zwingt Führungskräfte dazu, noch viel agiler, anpassungsfähiger und belastbarer zu sein als je zuvor. Wer in der Lage ist, diese neue Realität anzunehmen und seine Organisationen durch Veränderungen und Unsicherheit zu führen, wird in den kommenden Jahren Erfolg ernten. Der Umgang mit Paradoxien ist daher heute eine der wichtigsten persönliche Führungskompetenzen für den Unternehmenserfolg.

Die Forschung zeigt Strategien, die unabdingbar für Führungskräfte sind, um die Herausforderungen von Paradoxien zu erkennen und sie erfolgreich zu meistern:

Dualitäts-Mindset. Seien Sie sich bewusst, dass Paradoxien und Widersprüche weder lösbar noch vermeidbar sind. Um erfolgreich zu sein, müssen sich Führungskräfte auf ihre kognitive Beweglichkeit verlassen und duale Welten zulassen. Diese Führungskräfte fühlen sich mit der Dualität wohl und sind in der Lage, sowohl Realismus als auch Optimismus, Rationalität und Intuitivität an den Tag zu legen. Es ist eine Zeit, sowohl operativ, taktisch fokussiert und dennoch strategisch zu sein.

Situativ Switchen. Um paradoxe Situationen effektiv zu bewältigen, geben Sie klare Anweisungen und setzen Sie Prioritäten, schaffen Sie aber auch Raum für Beteiligung durch Delegation, ermutigen Sie zu Feedback und ermöglichen Sie so die Entdeckung neuer Lösungen oder verborgener Wege. Treffen Sie schwierige Entscheidungen mit Einfühlungsvermögen und führen Sie in Zeiten der Unsicherheit mit Überzeugung und bleiben Sie gleichzeitig bescheiden. Zeigen Sie Empathie und bleiben Sie gleichzeitig emotional distanziert.

Es ist an der Zeit, sich den Paradoxien in denen wir leben, zu stellen und Ihre Belegschaft so zu stärken, dass Sie sich auf sie verlassen können. Dadurch wächst die Widerstandsfähigkeit und damit auch Ihr Unternehmen. 

Lernen Sie im nächsten Executive MBA Strategic Management and Technology wie Sie mit Paradoxien umgehen und wie Sie kognitiv beweglich bleiben um Ihr Team zur Meisterleistung zu führen!

Key Facts

  • Programmstart: 21. März 2024
  • Bewerbungsfrist: 18. Februar 2024
  • Format: berufsbegleitend, geblockt in Modulen
  • Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
  • Teilnahmegebühr: € 26.890,00 (exkl. MwSt. und Reise- und Aufenthaltskosten, Aufpreis für Field Study)
  • Sprache: Englisch
  • Zulassungsvoraussetzungen: Erster akademischer Abschluss, 3 Jahre Berufserfahrung, Persönliches Aufnahmegespräch
  • Unterrichtsort: Wien, Wien-Umgebung
  • Lehrgangsleitung: Univ. Prof. Dr. Wolfgang Güttel

Bei Fragen zum MBA Programm oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an:

Mag. Vanessa Racz, Senior Programm Managerin, telefonisch: +43 1 588 01 41708 oder per E-Mail.

Events

Veranstaltungen vom 22. April 2025