Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Die Grande Dame der Immobilienlehrgänge feiert 1.200 AbsolventInnen

TU Wien begeht das 30. Immobilienjubiläum

30 Jahre Immobilienlehrgänge an der TU Wien: Die Jubiläumsfeier

30 Jahre Immobilienlehrgänge an der TU Wien: Die Jubiläumsfeier

Die österreichische Immobilienbranche kam am 15. Oktober 2019 im Kuppelsaal der TU Wien, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster zusammen, um die Institution zu feiern, die seit 30 Jahren die Aus- und Weiterbildung ihrer Fach- und Führungskräfte verantwortet. Studierende, Alumni, Vortragende und WeggefährtInnen aus Wirtschaft und Forschung waren sich dabei vor allem bei einem Punkt einig: Die TU Wien ist und bleibt der „place to be“, wenn es um immobilienwirtschaftliche Lehrangebote bzw. Weiterbildung geht.

Hoher Anspruch und spannende Neuigkeiten

In Ihrer Eröffnungsrede betonte Rektorin Sabine Seidler die Ambition der TU Wien „die beste Weiterbildung in Österreichs Immobilienbereich zu gewährleisten“. „Damit dieser (nicht gerade bescheidene) Anspruch weiter erfüllt werden kann, kommt es auf die hochkarätigen Vortragenden, die Fortführung der engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, ein weiterhin hochqualifiziertes Advisory Board sowie die ständige Weiterentwicklung der Curricula an“. Da durch Trends wie beispielsweise der Digitalisierung das lebenslange Lernen einen immer höheren Stellenwert bekommt, werde am Continuing Education Center ab 2020 eine neue Weiterbildungsschiene speziell für Führungskräfte aus der Wirtschaft ins Leben gerufen. Dabei sollen vor allem TechnikabsolventInnen in den Bereichen Management und Leadership geschult und so eine Brücke zwischen Personal- und Führungsebene in Unternehmen geschlagen werden.

Lebendiges Alumni Netzwerk

Prof. Bob Martens, Studiendekan für Weiterbildung und Lehrgangsleiter der Immobilienlehrgänge, bedankte sich in seiner Eröffnungsrede bei den Gästen der Jubiläumsveranstaltung, die wie immer eine lebendige Mischung aus AbsolventInnen der letzten Lehrgänge und aktuellen Studierenden waren. Neben dem Studium bilden die regelmäßigen Weiterbildungs- und Networkingveranstaltungen des Continuing Education Centers und von ImmoABS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, dem Verein für ImmobilienabsolventInnen der TU Wien, laut Prof. Martens seit Jahren einen großen Mehrwert.

Ehre wem Ehre gebührt

Bevor zum inoffiziellen Teil des Abends übergegangen wurde, standen noch einige Auszeichnungen auf dem Programm: Die Vorstandsvorsitzende von ImmoABS Dr. Birgit Trofer zeichnete Carmen Dilch, Dr. Ernst Karl Hauswirth, Alexander Ertler sowie Johann Kaiser mit der Ehrenpräsidentschaft ihres Vereins aus. Elisabeth Rohr überreichte in ihrer Funktion als Generalsekretärin von CEPI, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (European Association of Real Estate Professions) die österreichweit ersten CEPI-Zertifikate für den europäischen Berufsausweis (EBA) für Real Estate Agents & Property Manager an Emilia Mouhu und Kevin Dzieza.

Anschließend hatten die geladenen Gäste bei musikalischer Untermalung, Kabaretteinlage und Versorgung des leiblichen Wohls die Gelegenheit, miteinander zu netzwerken und auf die gemeinsame Studienzeit anzustoßen.

 

 

Über die Immobilien-Lehrgänge an der TU Wien

Bereits im Jahr 1989 wurde an der Technischen Universität Wien der erste Hochschullehrgang für die Immobilienwirtschaft auf universitärem Niveau angeboten. Im Fokus steht seit jeher die Praxisorientierung: Exzellente UniversitätsprofessorInnen und namhafte ExpertInnen aus der Wirtschaft geben ihr Know-how aus den Bereichen Raumplanung, Projektentwicklung und -management an die Studierenden weiter, was der Ausbildung immens zu Gute kommt.

Internationale Akkreditierungen wie CEPI (European Association of Real Estate Professions) oder RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors), zu denen sich das Continuing Education Center der TU Wien selbst verpflichtet, bestätigen das Qualitätsniveau der Immobilienlehrgänge.

Der Universitätslehrgang Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ist eine immobilienwirtschaftliche Ausbildung auf undergraduate Niveau. Neben rechtlichem und wirtschaftlichem

Wissen, wird Know-how im Bereich Liegenschafts- und Wohnrecht, Bau- und Haustechnik, Bewertung, Finanzierung und Projektabwicklung sowie Immobilientreuhandwesen vermittelt.

Das renommierte Gütesiegel der RICS darf auf internationaler Ebene nur von wenigen ausgewählten Institutionen geführt werden, in Österreich sind es gar nur zwei. Die TU Wien ist mit dem RICS-akkreditierten MSc Immobilienmanagement & Bewertung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster eine der beiden und stolz auf das seit 1997 bestehende Masterprogramm. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung des Universitätslehrgangs in den Bereichen Immobilienprojektentwicklung, -bewertung und -finanzierung bereitet die Studierenden optimal auf die (internationalen) Anforderungen der Praxis vor.

Mit dem Professional MBA Facility Management, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bietet die Technische Universität Wien einen MBA-Lehrgang für ImmobiliengeneralistInnen, der exakt auf unternehmerische Bedürfnisse von Nutzer, Workplace-, Facility- und Immobilien-ManagerInnen, BeraterInnen sowie DienstleisterInnen zugeschnitten ist und die Bereiche Technik, Recht, Ökonomie und Ökologie verbindet.

Der postgraduale Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, ein Kooperationsprogramm der TU Graz und TU Wien, vermittelt Know-how damit heutige und künftige Generationen weitgehend klimaneutral leben, wohnen und arbeiten können.

Events

Veranstaltungen vom 21. April 2025