Laufende Evaluierungsprojekte

Überblick über laufende Evaluierungsprojekte. Detaillierte Informationen sind nur für ausgewählte Projektteilnehmer auf der internen TU coLAB-Website verfügbar.

Die zweite Pilotevaluation von Fakultäten wird ab Sommer 2024 an der Fakultät für Mathematik und Geoinformation durchgeführt und soll im Frühling 2025 abgeschlossen sein. Die Evaluierung konzentriert sich auf den Bereich der Lehre, dem mehr Bedeutung als anderen Bereichen gegeben wird. Aufgrund der stark unterschiedlichen Schwerpunkte wird der Evaluierungsprozess teilweise parallel und getrennt für die Bereiche Mathematik und Geoinformation der Fakultät durchgeführt.

Die Selbstbeurteilung stützt sich auf quantitative Daten aus zentralen Quellen und der Selbstbeurteilungsprozess umfasst eine mehrstufige Erhebung von qualitativen Primärdaten im Bereich der Lehre. Konkret werden für den Bereich Mathematik mehrere 1) Interviews mit Mitarbeiter_innen und Student_innen der Fakultät geführt, 2) ein Fragebogen an alle Mitarbeiter_innen und Student_innen der Fakultät erstellt und 3) ein Selbstbeurteilungsworkshop am 27. September 2024 veranstaltet. Am 30. September 2024 findet ein Selbstbeurteilungsworkshop im Bereich Geoinformation statt.

Informationen für Projektteilnehmer sind in MS Teams zu finden. Weitere Informationen erhalten Sie von der Abteilung für Universitätsentwicklung und Qualitätsmanagement.