Veranstaltungen

11. April 2025, 14:00 bis 22:00

RoboFetz V.

Andere

An der TU Wien fliegen wieder die Fetzen: Bei der fünften Austragung des RoboFetz erwartet euch ein unvergessliches Event für Technik-Enthusiasten mit raffinierten Robotern in einer neuen, größeren Arena!

Im Rahmen der Lehrveranstaltung RoboFetz haben die bis zu 16 Teams, bestehend aus Studierenden verschiedenster Fachgebiete, in den vergangenen Monaten ihre Roboter entworfen, getestet und optimiert. Am 11. April ab 14 Uhr findet nun die „Abschlussprüfung“ statt: Ein Roboterturnier, bei dem sich das eigene Design im Ring beweisen muss.

Die Vielfalt der Roboter ist einzigartig, von Spinnerbots, die mit ihren schnell drehenden Waffen die Gegner zerschneiden, über sich autonom fortbewegende Roboter bis hin zu Pyrobots, deren Ziel es ist, den Gegner ordentlich zum Schmelzen zu bringen! Bei der Konstruktion gilt es eine perfekte Balance zwischen einer schlagkräftigen Waffe, einem gut steuerbaren Antrieb und einer stabilen Panzerung zu finden. Und das alles innerhalb des Gewichtslimit von 515 Gramm!

Im Vordergrund des Events steht der Spaß an technischen Herausforderungen. Während der Konzeptplanung, des gemeinsamen Bauens und des finalen Turniers sind Teamarbeit und Kreativität immer im Fokus. Durch dieses Event im Zusammenhang mit der Lehrveranstaltung ist es unser Ziel, interdisziplinäre Fähigkeiten in den Bereichen 3D-Druck, Konstruktion und Mechatronik zu fördern und theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Alle Zuseher:innen können das Geschehen vor Ort bei der Fachschaft Maschinenbau und Verfahrenstechnik oder per Livestream auf YouTube mitverfolgen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt – mit Getränken und einem Foodtruck bleibt auch abseits der Arena kein Wunsch offen!

Kalendereintrag

Veranstaltungsort

Hof BD
1060 Wien
Getreidemarkt 9

 

Veranstalter

Florian von Gäßler
06769681523
11918506@student.tuwien.ac.at

 

Info-Link

https://robofetz.fsmb.at/

 

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein