Veranstaltungen

24. Oktober 2018, 19:00 bis 23:00

Maschinen als Begleiter: Wie digitaleAssistenten zum Alltag werden

Podiumsdiskussion

APA Digital Business Trends mit Prof. Alan Hanbury Automatisierte, digitale Helfer werden in wenigen Jahren nicht nur ein zusätzlicher Kanal für Unternehmen sein, mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben, sondern eine zentrale Rolle in unserem Berufs- und Lebensalltag einnehmen.

Kinder plaudern mit Siri und Co., Konsumenten nutzen Chatbots und bei manchen Dialogen ist vielen Menschen gar nicht mehr bewusst, ob sie mit einem Roboter oder mit jemand aus Fleisch und Blut sprechen. Jüngstes Beispiel sind autonome Tischreservierungen im Restaurant durch den Google Assistant.

Wie lernfähig sind Maschinen? Wo kommen wir künftig mit ihnen in Kontakt? Wird Sprechen das neue Tippen und Wischen? Werden wir fragen statt suchen? Welche neuen Einsatzgebiete und Geschäftsmodelle tun sich hier auf? Allan Hanbury ist Stiftungsprofessur für „Data Intelligence“ an der TU Wien, eine Forschungskooperation zwischen TU Wien und TU Berlin sowie der Deutschen Telekom AG, T-Mobile Austria mit der Förderung durch das EU Labs Programm der Telekom Innovation Laboratories (T-Labs). Zusätzlich ist er Forscher am Complexity Science Hub Vienna



Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Ja