Veranstaltungen

30. April 2010, 09:00 bis 14:00

Digitale Dividende - Der wahre Grund des Systemwechsels

Andere

Der Telecommunication Cercle, eine Studenteninitiative der TU-Wien, veranstaltet am Freitag, den 30. April 2010, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Digitale Dividende. Ein prominent besetztes Podium diskutiert über die künftige Verwendung von Teilen des aktuellen UHF-Rundfunk-Bands.

Die Entscheidung des Umstiegs von analoger auf digitale Rundfunk-Übertragungstechnik war unter anderem mit dem damit verbundenen Einspaarungspotential an Bandbreite motiviert. Nach wie vor ist keine Entscheidung über die zukünftige Verwendung dieser Digitalen Dividende getroffen worden. Konkret handelt es sich um den Frequenzbereich zwischen 790 und 862 MHz, für den neben der klassischen Nutzung die Implementierung von Breitbandinternetdiensten überlegt wird. Die Ideen reichen dabei von HSPA+ über den UMTS-Nachfolger LTE bis hin zu WiMAX. Angestrebt wir durch die europäische Kommission eine europaweit harmonisierte Vorgehensweise. Neben der Frage der möglichen technischen Realisierung dieser neuen Nutzung, ergeben sich Konflikte mit bisherigen Nutzern.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Nein

 

Anmeldung erforderlich

Nein