Veranstaltungen

12. Mai 2009, 19:00 bis 20:30

Wenn die Erde bebt...

Andere

Vortagende: DI Ulrike Mitterbauer, Institut für Geodäsie und Geophysik
Wir leben auf einem unruhigen Planeten, ein kompliziertes Mosaik aus Kontinentalplatten bildet unsere mehr oder minder feste Erdkruste. Erdbeben kommen durch plötzliche Verschiebungen der Platten zu Stande. Die Wissenschaft, die sich mit Erdbeben befasst, heißt Seismologie. Ihre Grundlagen und auch aktuelle Forschungen werden erklärt.

Kalendereintrag

Öffentlich

Ja

 

Kostenpflichtig

Ja

 

Anmeldung erforderlich

Ja