News

We dare to reason. Warum kritisches Denken unser Fundament ist

Wir präsentieren die Vision der TU Wien. Teil 1 widmet sich dem Leitsatz: „We dare to reason.“

Die Aufschrift "gemeinsam gestalten" auf rotem Hintergrund. Dahinter ein Mann mit einer Hantel.

We dare to reason – dieser erste Satz unserer Vision beschreibt weit mehr als eine Methode der Wissenschaft. Er ist ein Bekenntnis. Zu kritischem Denken, zu Offenheit und zur Verantwortung, die damit einhergeht.

An der TU Wien verstehen wir Vernunft nicht als abstrakten Begriff, sondern als gelebtes Prinzip: Wir analysieren, hinterfragen, forschen – und stehen zu unseren Erkenntnissen. Auch dann, wenn sie unbequem sind. Denn wissenschaftliche Integrität bedeutet, sich nicht von Trends oder Meinungen treiben zu lassen, sondern auf Wahrheit und Evidenz zu bauen.

In einer Welt, die zunehmend von Desinformation, emotionalen Debatten und schnellen Urteilen geprägt ist, gewinnt diese Haltung an Bedeutung. Vernunft erfordert Mut – den Mut, gegen den Strom zu denken. Und den Mut, offen zu bleiben für Neues, solange es fundiert ist.

We dare to reason“ heißt auch:

  • Wir halten an der Unabhängigkeit der Wissenschaft fest – gegen politische oder wirtschaftliche Vereinnahmung.
  • Wir verbinden Kreativität mit methodischer Strenge – denn Innovation braucht beides.
  • Wir tragen wissenschaftliches Denken in die Gesellschaft – als Beitrag zur demokratischen, faktenbasierten Meinungsbildung.

Die TU Wien ist ein Ort, an dem Vernunft gelebt wird. Nicht als Selbstzweck, sondern als Basis für Fortschritt, Verantwortung und Zusammenarbeit. Genau das macht sie zur creative urban tech university – und zur Universität der Zukunft.

Jetzt die Vision in die Tat umsetzen!

Wir laden alle TUW-Angehörigen ein, die Vision der TU Wien in ein Projekt zu übersetzen: Mit dem Call for Projects gibt es ab sofort eine TUW-interne Fördermöglichkeit für einmalige Initiativen sowie für kurz- und langfristige Projekte:

Links