News

fuTUre fit: Gute Ideen gefragt!

Am 8. April geht es in die nächste fuTUre fit-Runde: Beim Matchmaking-Event sind Studierende und Mitarbeiter_innen eingeladen, Projektideen passend zur neuen TUW-Strategie vorzustellen, zu diskutiert und Projektpartner_innen zu gewinnen.

Zuhörer_innen, darunter Teile des TUW-Rektorats, an einem Stehtisch und in den Sitzreihen.

© TUW/Matthias Heisler

Bühne frei für Projektideen!

Am 24.03. präsentierte Rektor Jens Schneider die neue Vision der TU Wien, die das Ergebnis des fuTUre fit-Prozesses ist, an dem Hunderte Kolleg_innen an der TU Wien beteiligt waren und sind. Die Vision „TU Wien – Where we dare to reason. The creative urban tech university. Unlimited.“ ist daher viel mehr als ein Leitbild – sie ist ein Aufruf, mutig und kreativ zu denken, neue Wege zu gehen und gemeinsam zu handeln (Link zur Strategie).
Die Vision der TU Wien stellt den Menschen, die Kreativität und den interdisziplinären Austausch in den Mittelpunkt, sie fördert wissenschaftliche Exzellenz und ermutigt uns, den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt zu begegnen. Zur Wirklichkeit wird sie erst dann, wenn Studierende und Mitarbeiter_innen aus allen Bereichen aktiv dazu beitragen.

Jetzt geht’s los: Umsetzungsphase und Call for Projects

Ab sofort können alle TUW-Angehörigen innovative Projekte einreichen, die zur Verwirklichung der Vision der TU Wien beitragen. Eine erste Veranstaltung dafür ist das Match-Making Event am 8. April:

Match-Making-Event am 8. April 2025: Die Gelegenheit, Projektideen zu präsentieren, sich mit Kolleg_innen auszutauschen oder Projektpartner_innen zu finden und diese durch die TU-interne Förderstruktur zu verwirklichen (Infos dazu bei  foko@tuwien.ac.at und unter diesem Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster). Insgesamt stehen 2,6 Millionen Euro für kreative und mutige Ideen zur Zukunft der TU Wien zur Verfügung!

Infos zur Strategie, Ausschreibungskriterien und weiteren relevanten Informationen finden Sie auf der fuTUre fit-Webseite (Link).