News

35 Jahre Immobilienlehrgänge an der TU Wien Academy

Die TU Wien Academy feierte das 35-jährige Jubiläum ihrer Immobilienlehrgänge im Wien Museum. Bei einem Festakt mit namhaften Gästen aus der Immobilienbranche, Alumni und Universitätsvertretern wurde die langjährige Erfolgsgeschichte und die Bedeutung lebenslanger Weiterbildung gewürdigt.

Gruppe Menschen stehend

1 von 5 Bildern oder Videos

Die Faculty der Immobilienlehrgänge

Rektor Schneider mit Mikro

1 von 5 Bildern oder Videos

Festrede von Rektor Jens Schneider

Wolfgang Güttel stehend mit Zettel in der Hand

1 von 5 Bildern oder Videos

Festrede Wolfgang Güttel, Dekan ACE

Bob Martens bei der Eröffnungsrede

1 von 5 Bildern oder Videos

Festrede des Lehrgangsleiters Prof. Martens

Gäste sitzend und stehend

1 von 5 Bildern oder Videos

Mitte Juni feierte die TU Wien Academy for Continuing Education (ACE) 35 Jahre Immobilienlehrgänge. 

Zwischen Tradition und Innovation

Viel Tradition aber Top-aktuell – Seit nunmehr 35 Jahren bietet die TU Wien Academy Universitätslehrgänge im Bereich Immobilienwirtschaft an, welche für Berufe wie Bauträger_in, Verwalter_in, oder Immobilienmakler_in qualifizieren. Im gediegenen Rahmen des benachbarten Wien Museums fand die Feier zum 35-jährigen Jubiläum dieser Ausbildungen statt.

Zu Gast waren neben Rektor Jens Schneider die Vertreter der ACE Dekan Wolfang Güttel und Lehrgangsleiter der Immobilienlehrgänge Studiendekan Bob Martens. Auch zahlreiche namhafte Gäste aus der Immobilienbranche, aus der Faculty, vor allem aber auch viele Absolventinnen und Absolventen, konnten mit Blick über Wien und einem Ausblick auf die TU Wien bei Flying-Dinner auf unsere Immobilienlehrgänge anstoßen.

Eine Midlife-Crisis kann man den Immo-Lehrgängen indes nicht attestieren, denn sie sind inhaltlich noch immer am Puls der Zeit, was sich auch in den Zahlen der Teilnehmenden jedes Jahr aufs Neue widerspiegelt. 

Der Festakt    

Dekan Wolfang Güttel führte in einem Rückblick auf die vergangenen 35 Jahre aus, welchen wechselseitigen Einfluss die Weltpolitik und die Immobilienwirtschaft aufeinander hatten. Die lebenslange Weiterbildung ist in diesen Jahren für den Erfolg in der Immobilienbranche eine immer wichtigere Voraussetzung geworden. Rektor Jens Schneider betonte die in den vergangenen Jahrzehnten gewachsene Bedeutung der Weiterbildung für die TU Wien. Der Rektor richtete einen Aufruf an die Gäste, Innovationen in der Immobilienbranche in den Fokus zu stellen und sich diesbezüglich auch für entsprechende Rahmenbedingungen einzusetzen. Lehrgangsleiter und Studiendekan Bob Martens richtete den Blick zusammen mit Nadja Hafez (Geschäftsführerin bei ZEHA Real Estate) und Astrid Grantner-Fuchs (Geschäftsführerin bei EHL) auch auf die Zukunft der Immobilienbranche und die Erfordernisse in der Immobilienausbildung. Abschließend warf Petra Aigner (Head of Operations Management an der TU Wien Academy) mit Manuel Plachner (Vorstand des ImmoABS Vereins) einen Überblick zu den Alumnistatistiken und den geplanten Aktivitäten des Absolventenvereins.

Hintergrund zu dem Studienangebot

In den vergangenen 35 Jahren konnte sich die TU Wien als Vorreiter im Bereich der Immobilienausbildung etablieren und bietet neben einem grundständigen 4-Semestrigen Universitätslehrgang auch einen Masterlehrgang in Immobilienmanagement und Bewertung an. Über die Jahre ist nicht nur eine eigene Community entstanden, die auch in einem Alumni Verein („ImmoAbs“) organisiert ist, sondern auch viele Unternehmensgründungen in der Immobilienwirtschaft sind als Produkt der Partnerschaften und Freundschaften hervorgegangen. Die Immobilien-Ausbildung an der ACE ist der Grundstein für viele Erfolgsgeschichten.

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

35 Jahre Immobilienlehrgänge an der Tu Wien Academy