Aufgepasst: Wiederholbarkeit von Teilleistungen - fuTUre fit ins Wintersemester 2024

Einheitliche Regelung zur Wiederholbarkeit von Teilleistungen

Tisch mit Monitor und aufgeschlagenem Buch, dahinter Studierende, die Prüfung schreiben, unscharf

© AimPix_adobe.stock.com

Vor Kurzem wurden die studienrechtlichen Bestimmungen der Satzung betreffend Wiederholbarkeit von Teilleistungen geändert. Die studienrechtlichen Bestimmungen der Satzung bilden die Grundlage für viele Vorgehensweisen im Lehralltag, so auch für die Ausgestaltung von Leistungsnachweisen in Lehrveranstaltungen. Und hier kam es Mitte Mai 2024 zu wesentlichen Änderungen.

Die Regelungen zur Wiederholbarkeit von Teilleistungen wurden an einer Stelle zusammengefasst und eine einheitliche Regelung für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen geschaffen. Ziel der Wiederholbarkeit von Teilleistungen ist eine Erhöhung der Studierbarkeit, indem zusätzliche Möglichkeiten angeboten werden, damit eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung im betreffenden Semester positiv abgeschlossen werden kann.

Neu ist, dass jedenfalls jene Teilleistungen (§ 12 Abs. 4 der studienrechtlichen Bestimmungen der Satzung) im laufenden Semester zumindest einmal wiederholbar sein müssen, ohne die eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung nicht möglich ist.

Mehr Informationen von Expert_innen für Studienrecht bei einer der beiden Veranstaltungen „Wiederholbarkeit von Teilleistungen - fuTUre fit ins Wintersemester 2024“:

  • 10. Juli 2024, 10:00-12:00 Uhr, TUtheSky
    Anmeldung 
  • 11. September 2024, 10:00-12:00 Uhr, TUtheSky
    Anmeldung

Zusätzlich können Anliegen schriftlich an studienrecht@tuwien.ac.at gesendet werden.

Weitere Unterstützung gewünscht?

Fragen zu Prüfungen, Veröffentlichung von Bewertungen in TUWEL? Das Team Digital Teaching and Learning hilft gerne: support@tuwel.tuwien.ac.at
Didaktische Unterstützung rund um die Themen Leistungsnachweise oder Teilleistungen gewünscht? Das Team focus:lehre Hochschuldidaktik berät gerne: hochschuldidaktik@tuwien.ac.at
Weitere Veranstaltungen von focus:lehre Hochschuldidaktik