Haben Sie Fragen zum Studium, möchten Sie aktiv an unseren neuesten Projekten mitarbeiten oder interessieren Sie sich dafür, was derzeit an unserem Institut geschieht? Dann sind Sie hier genau richtig!

aktuelle Lehrveranstaltungen an unserem Institut (TISS), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

aktuelle Abschlussarbeiten (TISS), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Haben Sie selbst Ideen für ein interessantes Thema?

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns über jeden initiativen Vorschlag.

Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf unter sekretariat+e311@tuwien.ac.at zu.

Was Sie bei uns erwartet

Unser Institut bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie selbstverantwortlich arbeiten und sich durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten stetig weiterentwickeln können. Wir legen großen Wert auf transparente Kommunikation und schaffen damit die optimalen Rahmenbedingungen für Ihren Arbeitsalltag.


Studentische_r Mitarbeiter_in (PDF), öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

Projektassistent_in (Pre-Doc) "Artificial Intelligence and Smart Production" (PDF), öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

Projektassistent_in (Pre-Doc) "Digitale Produktion durch CAx-Systemketten" (PDF), öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

Projektassistent_in (Pre-Doc) "Sustainable Engineering and Green Production" (PDF), öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

 

Nichts für Sie dabei?

Sie können uns gerne Ihre Initiativbewerbung unter sekretariat+e311@tuwien.ac.at zukommen lassen.

Hannover Messe 2023 - auf der Zielgerade!

Team des Institutes am Messenstand

1 von 2 Bildern oder Videos

Mitarbeiter erklärt ein Exponat

1 von 2 Bildern oder Videos

Die Hannover Messe ist eine der weltweit größten Industriemessen und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. In diesem Jahr sind über 5.000 Aussteller aus verschiedenen Branchen vertreten.
Neue Technologien und Produkte für Energy Solutions, Motion&Drives und Smart Machining! Ihre neuen Kooperationspartner von der TU Wien erwarten Sie in Halle12-B44 auf der #HM23, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Folgende Themen können Sie hautnah erleben:
- H2-Filter- & Kompressorsystem HylyPure®
- Grüner Stromspeicher – neue Wasserkraft
- Hochdynamisches Recycling von Abwärme
- Dynamischer Hochtemperaturwärmespeicher
- Planungstool für nachhaltige und flexibel nutzbare Industriebauten
- Energieeffizienz in der Fertigung
- Sensorische Werkzeuge
- Maschinelles Oberflächenhämmern - MHP
- Innovationen für 3D-Fertigung aus Stahl
- Smarter 5G-Maschinenschraubstock
- Linearantrieb für höchste Ansprüche
- Synchronantrieb ohne Seltenerdmetalle
- Sensorlose Magnetlager höchster Dynamik

Team:
Franz Josef Haller, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterJulia Reisinger, öffnet eine externe URL in einem neuen Fensteriva kovacic, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterJohannes Fröhlich, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterPeter "petz" Schwabl, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMichael Harasek, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMaximilian Meißnitzer, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterEduard Doujak, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAndreas Werner, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterS.Joneid Hasannejad, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterFriedrich Bleicher, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterBernhard Wallner, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterChristoph Einspieler, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterThomas Trautner, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMariia Kostrova, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterMario Nikowitz, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterRaphael Pruckner, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterDaniel R., öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Peter Heimerl

Frühere Neuigkeiten finden Sie auf unserer LinkedIn-Seite, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Folgen uns um auf dem Laufenden zu bleiben!