ETIT

News aus der Elektrotechnik

Spitzenplätze für die TU Wien in den QS World University Rankings by Subject

Die TU Wien-Fächer Informatik und Architektur behaupten sich weiterhin in den Top-100-Platzierungen weltweit.

TU Wien Drohnenbild mit Bäumen des Resselparks im Vordergrund. Im Hintergrund da Hauptgebäude, darüber, transparent, der Schriftzug mit Logo QS World University Rankings by Subject

© TUW/Matthias Heisler, QS

Im soeben veröffentlichten QS World University Ranking by Subjects 2025 konnte die TU Wien erneut stabil gute Leistungen erzielen. Die weltweit anerkannten Rankings von QS (Quacquarelli Symonds) basieren auf Kriterien wie akademischem Ruf, Forschungseinfluss und internationaler Ausrichtung und unterstützen damit Studierenden sowie Akademiker_innen bei der Wahl der richtigen Universität.

In den übergeordneten Bereichen Engineering & Technology (Platz 124, Vorjahr 126) und Natural Sciences (Platz 131, Vorjahr 142) konnte sich die TU Wien verbessern und festigt damit weiter ihren guten Ruf. Architecture and Built Environment behielt Platz 51–100 bei, Computer Science & Information Systems finden sich auf Platz 91 (2024: 82). Die Veränderungen bei allen anderen Fächern sind insgesamt moderat. 

Die TU Wien bliebt damit eine der führenden technischen Universitäten in Europa, deren kontinuierliche Verbesserung im internationalen Vergleich zeigt, dass sie ihre Strategie in Lehre, Forschung und Zusammenarbeit mit der Industrie erfolgreich umsetzt.

Links

  • QS World University Ranking by Subject 2025 (Link)
  • TU Wien im QS World University Ranking by Subject 2025 (Link)