ETIT

News aus der Elektrotechnik

Die ETIT in der Schule

Die Grundlagen der Elektrotechnik wurden in einem Schulbesuch spielerisch vom Institut für Telekommunikation vermittelt.

Prof. Rupp

1 von 2 Bildern oder Videos

Seit nun schon 10 Jahren bietet das Institut für Telekommunikation in Zusammenarbeit mit FIT und MINT-Initiativen an der TU Wien Schulbesuche für vierte Volksschulklassen an.

Die SchülerInnen können dabei spielerisch die Grundlagen der Elektrotechnik kennenlernen.

1 von 2 Bildern oder Videos

Die SchülerInnen können dabei spielerisch die Grundlagen der Elektrotechnik kennenlernen.

Seit nun schon 10 Jahren bietet das Institut für Telekommunikation in Zusammenarbeit mit FIT und MINT-Initiativen an der TU Wien (FIT und MINT-Initiativen an der TU Wien (FIT – Frauen in die Technik) Schulbesuche für vierte Volksschulklassen an. Die SchülerInnen können dabei spielerisch die Grundlagen der Elektrotechnik kennenlernen.

Im Juni wurde die Volksschule De La Salle Fünfhaus im 15. Bezirk von uns besucht. Es nahmen 2 Klassen teil, zusammen 42 Kinder. Die Veranstaltung dauert etwa 3 Stunden (mit Pausen) und füllt somit einen Vormittag aus.

Die Kinder bekamen einen Bastelkasten, mit dem Sie spielerisch einfache Schaltungen mit Lichtern und Magneten ausprobieren konnten. Dazu gab es ein interaktives Lernprogramm in dem alles über Elektrizität und Blitze vermittelt wird. Die Kinder erzeugen selbst mit Hilfe von Luftballons elektrische Ladungen und erfahren diese.

 

Kontakt

Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Rupp Markus, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Institute of Telecommunications, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Forschungsbereich Wireless Communications
Gußhausstraße 25-25a, 1040 Wien
Raumnummer CG 03 16

+43 1 58801 - 389 01
markus.rupp@tuwien.ac.at