Herbert Mang
- Position
-
Professor Emeritus (FB Festigkeitslehre und Biomechanik)
Full Professor, Tongji University, Shanghai
- Publikationen
- Visitenkarte
Ausbildung und berufliche Tätigkeiten
- 1942:
-
geboren in Wien, Österreich
- 1967:
-
Dipl.-Ing. (Bauingenieurwesen), TU Wien
- 1970:
-
Dr. techn., TU Wien
- 1974:
-
Ph.D. (Hauptfach: Konstruktiver Ingenieurbau, Nebenfach: Mathematik), Texas Tech University, Lubbock, USA
- 1977:
-
Habilitation, TU Wien
- 1979:
-
Ao.Univ.-Prof. (Festigkeitslehre mit besonderer Berücksichtigung der Methode der Finite Elemente), TU Wien
- 1983:
-
O.Univ.-Prof. (Elastizitäts- und Festigkeitslehre), TU Wien
- 1984-2004:
-
Vorstand, Institut für Festigkeitslehre, TU Wien
- 1991-1994:
-
Dekan, Fakultät für Bauingenieurwesen, TU Wien
- 1994-1995:
-
Prorektor, TU Wien
- 1995-2003:
-
Generalsekretär, Österreichische Akademie der Wissenschaften
- 2003-2006:
-
Präsident, Österreichische Akademie der Wissenschaften
- 2003-2015:
-
Mitglied (2010-2015: Stellvertr. Vorsitzender) des Österreichischen Wissenschaftsrates
- 2008-2010:
-
Vorstand, Institut für Mechanik der Werkstoffe und Strukturen, TU Wien
- 2010:
-
Emeritierung
Akademische Aktivitäten im Ausland
- 1971-1973:
-
Fulbright Fellow, Texas Tech University, Lubbock, USA
- 1975-1976:
-
Max Kade Fellow, Cornell University, Ithaca, USA
- 1979 (01-03):
-
Visiting Associate Prof., Tokyo University, Japan
- 1981 (09-12):
-
United Nations Field Expert, Zhengzhou Research Institute for Mechanical Engineering, People’s Republic of China
- 2012-2015:
-
National RPGE Chair Professor, Tongji University, Shanghai, China
- 2017-:
-
Full Professor, College of Civil Engineering, Tongji University, Shanghai, China
Wissenschaftliche Aktivitäten
Grundlagenforschung und angewandte Forschung auf den Gebieten der Mechanik fester, deformierbarer Körper, der Strukturmechanik, der Numerischen Mechanik und Akustik, der Mehrfeldanalyse und der Mehrskalenanalyse
23 Bücher (als Mitautor bzw. Mitherhausgeber), 549 Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften, Konferenzberichten und Büchern, ehemaliger Mitherausgeber von zwei internationalen Zeitschriften, Mitglied bzw. ehe,aliges Mitglied des Herausgeberstabes von insgesamt 46 Zeitschriften
Funktionen in wissenschaftlichen Organisationen
- 1992-1995:
-
Präsident der Central European Association for Computational Mechanics (CEACM)
- 1998-2010:
-
Vizepräsident der International Association for Computational Mechanics (IACM)
- 2005-2009:
-
Präsident der European Community on Computational Methods in Applied Sciences (ECCOMAS)
Auszeichnungen
Wirkl. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Internationales Mitglied der US National Academy of Engineering, Außerordentliches Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Auswärtiges Mitglied der Chinese Academy of Engineering, der Polnischen Akademie der Wissenschaften (Warschau), der Polnischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Krakau), der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, der Georgischen Akademie der Wissenschaften, der Ingenieur-Akademie der Tschechischen Republik und der Slowakischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, Ehrenmitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, der Gelehrten Gesellschaft der Slowakischen Akademie der Wissenschaften und der Albanischen Akademie der Wissenschaften, Korrespondierendes Auswärtiges Mitglied der Akademie zu Lissabon (Academia Scientiarum Lustitana), Korrespondierendes Mitglied der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste, der Académie Européenne des Sciences, des Arts et des Lettres und der Braunschweigischen wissenschaftlichen Gesellschaft, Mitglied der New York Academy of Sciences, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) und der Academia Europaea (London).
Fellow dreier internationaler Fachvereinigungen, Ehrenmitglied dreier ausländischer wissenschaftlicher Gesellschaften
Sieben Ehrendoktorate (Technische Universität Krakau, Universität Innsbruck, Nationale Technische Universität der Ukraine in Kiew, Tschechische Technische Universität Prag, Montanuniversität Leoben, Technische Universität Vilnius, Nationale Akademie der Wissenschaften der Ukraine), Ehrenprofessor (Tongji University, Shanghai)
Auszeichnungen (Auswahl)
- 1971:
-
Fulbright Fellowship, Texas Tech, USA
- 1975:
-
Max Kade Fellowship (auf Vorschlag der Österr. Akad. d. Wiss.), Cornell University, USA
- 1977:
-
Kardinal Innitzer-Förderungspreis für Naturwissenschaften
- 1978:
-
Theodor Körner-Förderungspreis für Naturwissenschaften
- 1978:
-
Förderungspreis der Stadt Wien für Technische Wissenschaften
- 1982:
-
Technikpreis der Wiener Wirtschaft
- 1996:
-
Wilhelm Exner-Medaille des Österreichischen Gewerbevereins
- 1997:
-
Distinguished Engineer Award of the College of Engineering of Texas Tech University
- 2001:
-
Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Steiermark
- 2002:
-
Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
- 2002:
-
IACM Award of the International Association for Computational Mechanics
- 2002:
-
International Prize of the Slovak Academy of Sciences
- 2004:
-
Benennung eines Kleinen Planeten durch dessen Entdecker, Astronomiedirektor L. Schmadel, Heidelberg, mit dem Namen “Mang”
- 2006:
-
Kommandeur des Nationalen Ordens “Stern von Rumänien”
- 2006:
-
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- 2007:
-
Carl Friedrich Gauss-Medaille der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
- 2007:
-
Olgierd Cecil Zienkiewicz-Medal of the Polish Association for Computational Mechanics
- 2010:
-
Tsuboi Award of the International Association for Shell and Spatial Structures (gemeinsam mit A. Steinböck, G. Höfinger, and X. Jia) for the outstanding paper “Three pending questions in structural stability”, published in the Journal of IASS during 2009
- 2011:
-
Johann Joseph Ritter von Prechtl Medaille der Technsichen Universität Wien
- 2011:
-
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
- 2012:
-
Leonhard Euler-Medal of the European Community on Computational Methods in Applied Sciences
- 2013:
-
Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
- 2014:
-
Karl Girkmann-Medaille der Fakultät für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Wien
- 2014:
-
Nathan M. Newmark Medal of the American Society of Civil Engineers
- 2014:
-
Goldene Vladimir Vernadsky-Medaille der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine
- 2014:
-
Kardinal Innitzer-Würdigungspreis für Naturwissenschaften
- 2020:
-
2019 International Science and Technology Cooperation Award of the People's Republic of China
- 2022:
-
Emerald Literati Award (together with J. Zhang, X. Liu, Y. Yong, and B. Pichler) for the outstanidng paper “Transfer relations: Useful basis for computer-aided engineering of circular arch structures”, published in the Journal Engineering Computations
- 2022:
-
Benennung des Spitzenpreises der Central European Association for Computational Mechanics (CEACM) als CEACM Prof. Mang Award
- 2024:
-
Chinese Government Friendship Award 2023
- 2024:
-
Militär-Verdienstzeichen der Republik Österreich