Aktuelles aus dem Forschungsbereich für Hochbau und Gebäudeerhaltung

Innovationen erleben: Unser Besuch auf der BAU

Unser Forschungsbereich war auf der BAU München 2025 vertreten und hat neueste Techniken, Materialien und digitale Werkzeuge hautnah erlebt.

E210-02 bei der BAU München

© 210-02

Auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme konnte unser Team spannende Impulse für zukünftige Projekte sammeln. Neben dem Kennenlernen innovativer Fertigungs- und Planungstechnologien standen die Themen Ressourceneffizienz, zirkuläre Bauweisen und Resilienz gegenüber zukünftigen klimatischen Einwirkungen im Fokus – Schlüsselaspekte unserer Forschung. Der direkte Austausch mit internationalen Experten und potenziellen Industriepartnern bietet wertvolle Anknüpfungspunkte für interdisziplinäre Kooperationen und die Weiterentwicklung unserer Strategien im Hochbau.