Aktuelles aus dem Forschungsbereich für Hochbau und Gebäudeerhaltung

Guest lecture Moritz Heimrath Bollinger+Grohmann

Wir freuen uns, Sie zu unserer Gastvorlesung am 4. Dezember um 18 Uhr in unsere Forschungsbereich einladen zu dürfen. Sie wird von Moritz Heimrath gehalten, von Bollinger+Grohmann.

Flyer Lecture Series Bollinger+Grohmann

© Bollinger+Grohmann

1 von 2 Bildern oder Videos

Seminarraum bei Vortrag Bollinger+Grohmann

© 210-02

1 von 2 Bildern oder Videos

Bollinger+Grohmann sind Ingenieure, die von der Leidenschaft für hochwertige Architektur, nachhaltige Lösungen und technische Innovationen angetrieben werden. Diese Leidenschaft motiviert Klaus Bollinger, Manfred Grohmann und ihr Team seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1983. Im Laufe der Jahre hatten sie die Gelegenheit, an außergewöhnlichen Projekten mit inspirierenden Mitarbeitern zu arbeiten, deren Ideen sie dazu herausforderten, ihre Arbeit in den Bereichen Tragwerksplanung, Fassadentechnik, Bauphysik und Brandschutz kontinuierlich zu verbessern. Heute sind sie in 20 Büros in zehn Ländern auf der ganzen Welt ansässig. Ihr interdisziplinärer Planungsansatz integriert Architektur, Gebäudetechnik und Bauwesen und schafft so einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mehrwert für unsere Kunden und die Gesellschaft. Laufende Studien mit hochrangigen Forschungsprojekten liefern wertvolles Feedback, das die Grundlage für unseren Ansatz bei jedem neuen Projekt bildet. Diese Pilotprojekte zielen darauf ab, die Bauindustrie zu beeinflussen und neue Standards für Nachhaltigkeit in Planung und Bau zu setzen. Sie sehen die Umsetzung innovativer Konzepte in die Ingenieurpraxis als elementaren Bestandteil ihrer Arbeit und fördern die Entwicklung von Lösungen innerhalb des Teams und mit externen Kooperationspartnern.