2. Österreichischer Bibliothekskongress 2025 von 25. bis 28. März 2025

Zukunft gestalten: Die TU Wien Bibliothek setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit

2. Österreichischer Bibliothekskongress 2025

Die TU Wien Bibliothek widmet sich im kommenden Bibliothekskongress 2025 hochaktuellen Themen, die die Rolle moderner Bibliotheken in einer sich wandelnden Welt neu definieren. Im Fokus stehen die Integration von Large Language Models (LLMs) in Bibliotheksservices, die Digitalisierung historischer Kataloge sowie die Förderung von Nachhaltigkeit und Community Building.

Ein zentrales Thema ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. So wird die Erweiterung von Schnittstellen für LLMs vorgestellt und deren Potenzial für die Effizienzsteigerung von Bibliotheksdiensten diskutiert. Auch die Erfahrungen aus einem Retrokatalogisierungsprojekt, bei dem Digitalisierung und Mustererkennung eine zentrale Rolle spielen, zeigen, wie innovative Technologien historische Bestände zugänglich machen.

Darüber hinaus widmet sich die TU Wien Bibliothek dem Thema „Predatory Publishing“ und beleuchtet, wie durch gezielte Facilitation-Arbeit an österreichischen Universitäten gegen fragwürdige Publikationspraktiken vorgegangen werden kann. Ein Workshop zur Rolle von Bibliotheken im Bereich Citizen Science unterstreicht die soziale Verantwortung und die Bedeutung von Community Building für nachhaltige Entwicklungen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Transformation städtischer Nachhaltigkeit durch Open Urban Sustainability Hubs (OPUSH) und der Wandel von szientometrischen Diensten hin zu dynamischen Wissenskarten.

Als besonderes Highlight bietet die TU Wien Bibliothek exklusive Führungen an, darunter zu Themen wie Data Visualisation Space, Grüne Bibliothek und die UN Sustainable Developmental Goals (SDGs). Diese Führungen zeigen, wie Forschungsbibliotheken zur nachhaltigen Entwicklung und zum Wissensaustausch beitragen können. Die Führungen können auch ohne Teilnahme am Kongress kostenfrei besucht werden. 

Weitere Informationen zu den Führungen und Anmeldung auf der Website des Bibliothekskongresses, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.