Alle News an der TU Wien

Webinar | 09. April 2025, 16.00 Uhr | ONLINE | Industrial Data Science – Data Quality Management am Praxisbeispiel der Wiener Linien

Daten sind das Fundament jeder fundierten Analyse – doch wie stellt man sicher, dass sie tatsächlich verlässlich sind? Nachdem wir im Dezember letzten Jahres die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Instandhaltung beleuchtet haben, widmen wir uns in diesem Webinar gemeinsam mit der TU Wien und den Wiener Linien der Frage, wie Daten systematisch gesammelt und ihre Qualität mit Data Quality Management sichergestellt werden können.

Anhand des Praxisbeispiels der Wiener Linien wird gezeigt:

  • Best Practices zur Erstellung einer belastbaren Datengrundlage durch die Erfassung von Sensor- und Asset-Daten.
  • Warum Data Quality Management der Schlüssel zu präzisen Analysen mit hoher Aussagekraft ist.
  • Eine methodische Anleitung zur Erstellung hochwertiger Datensätze, einschließlich der Integration des Data Product Canvas in den CRISP-DM Prozess.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und eine angeregte Diskussion im Anschluss an den Praxisvortrag, der von Dipl.-Ing. Georg Steger moderiert wird.

Eine Veranstaltung der ÖVIA in Kooperation mit der TU Wien und den Wiener Linien.


Dauer: ca. 1 Stunde

Anmeldung zum Webinar:

Direkt via Teams: https://events.teams.microsoft.com/event/d02296fa-0354-418c-83c5-19a4725946e4@293a0bb3-83d2-4110-9b70-1b309e15e72a, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Speaker: Dipl.-Ing. Andreas Steiner, BSc; Omar Abdelkader, MSc BSc