Alle News an der TU Wien

Substance flows of heavy metals in industrial-scale municipal solid waste incineration bottom ash treatment: A case study from Austria

Abfallwirtschaft

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neuesten Forschungsarbeit in Waste Management bekannt zu geben, die sich mit den Stoffströmen von Schwermetallen bei der Behandlung von Schlacke aus der Verbrennung von Siedlungsabfällen (IBA) befasst.
Die von Philipp Aschenbrenner, Simon Mika (Hofer), Julia Mühl, Stefan Skutan, Andreas Limbeck und Jakob Lederer durchgeführte Studie evaluiert eine innovative trocken-nasse IBA-Behandlungsanlage in Österreich. 
Die wichtigsten Ergebnisse sind:
 Verbesserte Aufbereitungsverfahren können die Rückgewinnungsraten deutlich verbessern:
Nassverfahren erreichten eine 52%ige Abtrennung von Schwermetallen aus der Rostverbrennung (G-IBA).
Bei der Wirbelschichtverbrennung (FB-IBA) wurde eine Abtrennung von 28 % durch Nassverfahren und bemerkenswerte 57 % durch Trockenverfahren erreicht.
 Die Studie unterstreicht die Wirksamkeit der Schwerkraftabscheidung bei der Schonung von Metallressourcen und der Verringerung des Schwermetallgehalts in den mineralischen Restfraktionen, wodurch Wege für nachhaltigere Recyclingverfahren geschaffen werden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel, um mehr über die Ergebnisse zu erfahren!

lnkd.in/dwrSjCBw, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster