Alle News an der TU Wien

Nachlese: SFB International Workshop 2025

Vom 24. bis 26. Februar 2025 fand der 3. SFB International Workshop 2025 zum Thema "Taming Complexity in Partial Differential Systems" in der Sky Lounge der Fakultät für Mathematik der Universität Wien statt.

Eine Sprecherin gibt einen Talk mit Folien vor vielen Zuöher_innen

© Matteo Tommasini

1 von 3 Bildern oder Videos

Posterpräsentation mit Erklärung der Autorin im Rahmen des SFB-Workshops

© Matteo Tommasini

1 von 3 Bildern oder Videos

Kaffeepause mit plaudernden und lachenden Teilnehmer_innen

© Matteo Tommasini

1 von 3 Bildern oder Videos

Der Workshop war in die Aktivitäten des Spezialforschungsbereichs (SFB) F65 eingebettet, einem Konsortium, das derzeit 17 Forschungsgruppen im Bereich der angewandten partiellen Differentialgleichungen (PDEs) von der Universität Wien, der TU Wien und dem Institute of Science and Technology (IST) Austria vereint. Ziel des Workshops war es, den Austausch mit führenden internationalen Forschenden auf relevanten Gebieten des SFB-Programms zu fördern und einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu geben.

Drei Organisatoren des Workshops – Anton ARNOLD, Dirk PRAETORIUS und Joachim SCHÖBERL – waren Mitglieder des Instituts für Analysis und Scientific Computing (ASC) der TU Wien. Der Workshop war hervorragend organisiert und fand in einer beeindruckenden Location mit Blick über Wien statt. Die Vorträge internationaler Forschender boten eine breite Palette an Themen, von theoretischer Forschung zu partiellen Differentialgleichungen (PDEs) bis hin zu numerischen Methoden und praxisnahen Vorträgen zur Modellierung konkreter Phänomene mit PDEs und Simulationen.

Neben dem wissenschaftlichen Programm gab es vielfältige Möglichkeiten zum Austausch, sowohl in den Kaffeepausen als auch beim gemeinsamen Abendessen. Eine Postersession bot jungen Forschenden die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren und mit Fachkolleg_innen ins Gespräch zu kommen.