Alle News an der TU Wien

Matchmaking fuTUre fit: Ideen für die Zukunft der TUW

Der 8. April 2025 stand im Zeichen des Matchmaking-Events für den Call for Projects. TUW-Angehörige präsentierten dabei ihre innovativen Projektideen für eine fuTUre fitte TUW. Gute Ideen im Einklang mit der neuen Strategie der TUW können bis zum 27. Mai eingereicht werden.

Bildcollage aus drei Bildern von einer Veranstaltung, bei der Teams ihre Ideen präsentierten. Publikum sichtbar und zwei Personen, die präsentieren.

© TUW

Am 8. April fand ein Event im Rahmen des fuTUre fit-Prozesses der TU Wien statt, das ganz im Zeichen des Präsentierens von Ideen und des Findens von Partner_innen für die Umsetzung stand. Es war der erste Schritt zur Realisierung der TUW-Vision unter dem Motto „TU Wien – Where we dare to reason. The creative urban tech university. Unlimited.“

In der jetzigen Phase von fuTUre fit geht es darum, dass Angehörige der TUW kreative, interdisziplinäre Lösungen für die Zukunft einbringen und im Team umsetzen.

A perfect match!

Im Luftpavillon – dem fuTUre fit Headquarter – stellten 34 Teams ihre Projektideen vor. Diese deckten eine Vielzahl von Themen ab, die von Ideen zur Fahrradinfrastruktur über Compliance-Themen bis hin zur Förderung von Innovationsprozessen oder der Umsetzung eines klimagerechten Campus reichten. Die Ideen wurden in kurzen Pitches im Stil von „2 Minuten, 2 Millionen“ vorgestellt und boten die Grundlage für die anschließende Vernetzung und Teambildung.

Jetzt bis zum 27. Mai Projektideen einreichen!

Das Matchmaking-Event, organisiert von den Mitarbeiterinnen der TUW-Forschungskoordination, war ein erfolgreicher Auftakt zur fuTUre fit-Strategie und zeigte den ersten wichtigen Schritt von der Vision zur Umsetzung.

Auch diejenigen, die nicht anwesend sein konnten, sind bis zum 27. Mai eingeladen, ihre Projektideen einzureichen und damit zur Verwirklichung der TUW-Vision beizutragen. Wer seine Idee mit anderen austauschen möchte, kann diese bis zum 23. April 2025 auf der Matchmaking coLAB-Seite posten. Sofern ausreichend weitere Ideen eingebracht werden, ist für den 29. April ein weiteres Matchmaking-Event geplant.

Die überzeugendsten Projekte werden mit insgesamt 2,6 Millionen Euro gefördert. Wer noch Ideen hat, sollte diese einbringen und damit gemeinsam an der Weiterentwicklung der TU Wien arbeiten.

Links