Alle News an der TU Wien

Kickoff-Exkursion zu "Synergien Gestalten" am Wagram

Synergien gestalten ist der Titel eines Forschungsprojektes und einer Lehrveranstaltung, an der unser Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung gemeinsam mit dem Forschungsbereich für Hochbau und Entwerfen mitwirkt.

Mehrere Personen blicken auf einen Plan.

© Hartmut Dumke

1 von 5 Bildern oder Videos

Ein Hof mit Zufahrtsstraße

© Hartmut Dumke

1 von 5 Bildern oder Videos

Ein altes, zweistöckiges Gebäude mit einem Einfahrtstor.

© Hartmut Dumke

1 von 5 Bildern oder Videos

Niedriges Gebäude mit geschlossenen Rollläden und der Aufschrift Kaufhaus.

© Hartmut Dumke

1 von 5 Bildern oder Videos

Mehrere Personen spazieren durch einen kleinen Ort.

© Hartmut Dumke

1 von 5 Bildern oder Videos

Dazu hat uns - gemeinsam mit Studierenden der Architektur - am 12. März 2025 eine spannende Exkursion in die Orte Kirchberg am Wagram, Großriedenthal, Groß Weikersdorf und Absdorf geführt.

Unterwegs haben wir die Regionalmanagerin Monika Heindl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, den Klima und Energie-Modellregion-Manager Stefan Czamutzian, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und mehrere Bürgermeister:innen getroffen, welche uns aus den aktuellen Projekten zur Leerstandsaktivierung, zu Wohnbauten, zu Energiegemeinschaften, Zentrumsaufwertung und vielem mehr berichtet haben.

Bereits Anfang Mai werden die Studierenden Ihre Zwischenergebnisse zu all diesen Themen präsentieren, und begleitend wird das Forschungsprojekt gestartet - wir werden weiter berichten!

Synergien gestalten ist ein Projekt des Forschungsbereichs für Hochbau und Entwerfen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, welches die Prinzipien der forschungsgeleiteten Lehre und der lehrgeleiteten Forschung vereint. Die Unterstützung durch unsere Kolleg:innen Sibylla Zech, Hartmut Dumke und Daniel Youssef mit Inputs zur Regionalplanung, Daseinsvorsorge und Energieraumplanung wird die Interdisziplinarität des Projekts gefördert.

Informationen zur Lehrveranstaltung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Informationen zum Forschungsprojekt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster