Alle News an der TU Wien

Buchpräsentation Der Nenzinger Himmel von Clara Kessler

Unsere Diplomandin Clara Kessler stellte am 15. April ihre Diplomarbeit "Der Nenzinger Himmel" vor zahlreichem Publikum vor.

Eine Person hält eine Präsentation vor vielen Menschen.

© Elena Gamon

1 von 7 Bildern oder Videos

Eine Person hält eine Präsentation vor vielen Menschen.

© Elena Gamon

1 von 7 Bildern oder Videos

Zwei Personen sprechen auf einer Bühne.

© Angelika Kessler

1 von 7 Bildern oder Videos

Eine Person hält eine Präsentation vor vielen Menschen.

© Elena Gamon

1 von 7 Bildern oder Videos

Eine Person hält eine Präsentation vor vielen Menschen.

© Elena Gamon

1 von 7 Bildern oder Videos

Eine Person hält eine Präsentation vor vielen Menschen.

© Elena Gamon

1 von 7 Bildern oder Videos

Eine Person hält eine Präsentation vor vielen Menschen.

© Elena Gamon

1 von 7 Bildern oder Videos

Die Präsentation fand im Wolfhaus Dachboden in Nenzing in Vorarlberg statt. Sibylla Zech führte mit einem Vortrag zur Wissenschaftslandschaft im ländlichen Raum in das Thema ein.

Die Diplomarbeit „Der Nenzinger Himmel. Geschichte, Gegenwart und Zukunft“ von Clara Kessler beleuchtet in Form einer interdisziplinären Forschungsarbeit die außergewöhnliche Kulturlandschaft des Nenzinger Himmels aus der Perspektive der Architektur, Raumplanung und Landschaftsplanung. Neben einer historischen Aufarbeitung sowie einer Untersuchung des Einflusses baulicher und naturräumlicher Raumstrukturen auf das Orts- und Landschaftsbild steht die Frage im Mittelpunkt, wie eine nachhaltige Zukunftsvision der ländlich-alpinen Kleinregion aussehen kann. Die Präsentation gab Einblicke in die Forschungsergebnisse und zeigte Karten, Pläne und Fotografien, die die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Nenzinger Himmels veranschaulichen.

Die Arbeit wird im Sommer als Verlagspublikation erscheinen.

Die Arbeit zur Nachlese, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster