Alle News an der TU Wien

Eine Welle wird von Links auf das Medium geschickt, in dem kleine Pünktchen für Unordnung sorgen. Transmittiertes Licht und reflektiertes Licht wird auf zwei Schirmen dargestellt.

Vom Mobilfunk bis zur trüben Glasscheibe: Oft stören lästige Reflexionen die ungehinderte Ausbreitung von Wellen. Eine verblüffende Lösung des…

Sujet 30 under 30

Nach dem Vorbild der bekannten Forbes Under 30-Kampagne wurden heuer erstmals auch an der TU Wien junge Menschen gesucht, die bereits Großes geleistet…

Drei Ansichten der Münze
© Münze Österreich AG

In Zusammenarbeit mit der TU Wien hat die Münze Österreich eine ganz besondere Silbermünze produziert. Zwei öffentliche Vorträge geben im Juli…

Collage mit den TU Wien Preisträger_innen. Rechts oben Johanna Bartlechner im Labor, rechts unten: Preisträger David Kouril mit Urkunde, links unten die drei Preisträger_innen  der AGEO Awards mit Urkunden und Kommitee, links oben Renata Raidou mit Urkunde und Auszeichnung, im Freien aufgenommen.
© u.r./o. l.: Kouril; u.l. Simon Haigermoser & Hans-Christian Gruber

Soeben wurden Nachwuchswissenschaftler_innen der TU Wien aus den Bereichen Digitalisierung, Visualisierung sowie räumliche Informationswissenschaften…

Alumni bei der Besichtigung

Für unsere Alumni der Immobilienlehrgänge fand am 7. Juli 2022 eine exklusive Besichtigung des Parlaments statt. Die Teilnehmer_innen konnten einen…

Gotische Steinstruktur
© Archiv der Dombauhütte St. Stephan

Gebäude aus porösem Gestein können mit den Jahren stark verwittern. An der TU Wien wurde nun erstmals genau untersucht, wie Silikat-Nanopartikel…

Foto des MOVE Teams beim Betriebsausflug
© Christoph Kirchberger

Unser diesjähriger MOVE-Betriebsausflug führte uns in die Berge!