Management & Leadership Programs at TU Wien Academy for Continuing Education

Welcome to the TU Wien Academy for Continuing Education, where we provide a comprehensive range of lifelong learning opportunities for professionals, academics and executives. Our mission is to empower our students with top-tier education and training, enabling them to excel in their chosen fields.

## Our Programs

Executive MBA

Executive MBA

Designed for experienced professionals seeking to advance their careers and develop leadership skills.

Master's Programs

Master's Programs

Comprehensive degree programs for students looking to specialize in a specific field and gain in-depth knowledge.

University Courses

University Courses

A range of individual certificate programs for students and professionals to enhance their skills and knowledge in various disciplines.

Compact Programs

Compact Programs

Short-term, focused programs for busy professionals seeking to quickly acquire new skills and stay competitive.

MSc ETIA visit at VOEST Alpine Linz

Study trip to „the cleanest steel plant worldwide“.

MSc ETIA visit at VOEST Alpine Linz

Es handelt sich um eine "Stadt innerhalb der Stadt", denn 800 Fußballfelder würden in das Betriebsgelände passen.

Zuerst ging es mit dem Voest Bus und dann zu Fuß zum Hochofen, aus dem der flüssige Stahl wie glühende Lava fließt. Auch die beiden nächsten Stationen waren durchaus beeindruckend: das Walzwerk, in dem Stahlpanele von 12 Meter auf bis zu 1,5 Kilometer ausgewalzt werden. Zum Abschluss gab es einen Mittagssnack mit einem Experten der VoestAlpine im Bereich Luftqualitäts-Monitoring. Die ETIA StudentInnen zeigten sich sehr interessiert und konnten einige Fragen direkt klären.

Weitere Informationen unter: www.etia.at, opens in new window

Events

19. March 2020, 16:15 until

MSc ETIA visit at VOEST Alpine Linz

Other

Study trip to „the cleanest steel plant worldwide“.

Es handelt sich um eine "Stadt innerhalb der Stadt", denn 800 Fußballfelder würden in das Betriebsgelände passen.

Zuerst ging es mit dem Voest Bus und dann zu Fuß zum Hochofen, aus dem der flüssige Stahl wie glühende Lava fließt. Auch die beiden nächsten Stationen waren durchaus beeindruckend: das Walzwerk, in dem Stahlpanele von 12 Meter auf bis zu 1,5 Kilometer ausgewalzt werden. Zum Abschluss gab es einen Mittagssnack mit einem Experten der VoestAlpine im Bereich Luftqualitäts-Monitoring. Die ETIA StudentInnen zeigten sich sehr interessiert und konnten einige Fragen direkt klären.

Weitere Informationen unter: www.etia.at, opens in new window

Calendar entry

Public

No

 

Entrance fee

No

 

Registration required

No