Vortragsreihe - Kommunale Entwicklungsplanung S2024

Wir laden auch dieses Semester wieder zu Gastvorträgen ein! Montags von 11:00 bis 13:00 Uhr im HS13 Ernst Melan.

Gastvorträge Kommunale Entwicklungsplanung 2023 / Titelbild

© Emilia Bruck

Gastvorträge im Mai und Juni

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Kommunale Entwicklungsplanung  wird auch dieses Semester wieder zu den Gastvorträgen eingeladen! Von Vorarlberg bis Wien, von ländlichen Räumen bis zur (Groß-)Stadt werden einige der Facetten kommunaler Entwicklungsplanung vorgetragen und diskutiert.

Diese Einladung richtet sich insbesondere an Studierende der Raumplanung, der Architektur und des Bauingenieurswesens sowie an Kolleg*innen in Forschung, Lehre und Planungspraxis. Natürlich sind auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen!

 

06.05.2024, 11:00 - 12:30
Vortrag #1: LebensRaumStadt - Wiener Stadtentwicklung

Isabel Wieshofer (Referat Landschafts- und Freiraumplanung, MA 18 Wien)
 

13.05.2024, 11:00 - 12:30
Vortrag #2: Vom Minus ins Plus - Klimakrise als Chance zur Transformation

Daniel Zimmermann (3:0 Landschaftsarchitektur)
 

27.05.2024, 11:00 - 13:00
Vortrag #3: Braucht mehr Mobilität mehr Raum? - Integrierte Infrastruktur- und Raumentwicklung am Beispiel der Langfristplanungen der SBB

Anita Grams (SBB)

Vortrag #4: Was geht ab im Westen? - Stadtentwicklung und Baukultur in Feldkirch, der westlichsten Stadt Österreichs

Gabor Mödlagl (Stadtbaumeister Stadt Feldkirch)
 

03.06.2024, 11:00 - 12:30
Vortrag #5: Räumliche Entwicklungsplanung in Niederösterreich

Julia Pechhacker (Knollconsult Umweltplanung ZT GmbH)
 

10.06.2024, 11:00 - 12:30
Vortrag #6: Baukultur und räumliche Entwicklung im Bestand

Nikolaus Gartner (Architektur Raumburgenland)