Alle News an der TU Wien

Nachruf: Klemens Haselsteiner

Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom plötzlichen und unerwarteten Tod von Klemens Haselsteiner am 17. Jänner 2025 erfahren.

Portrait Klemens Haselsteiner

© STRABAG

Unser Mitgefühl und unsere Gedanken gelten in dieser schweren Zeit seiner Familie, seinen Angehörigen und allen, die ihm nahestanden.

Klemens Haselsteiner war nicht nur ein herausragender Unternehmer, sondern auch ein Visionär, der den Bau- und Technologiebereich entscheidend geprägt hat. Mit großem Innovationswillen und unermüdlichem Einsatz hat er die STRABAG SE zu einem Vorreiter für Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Bauwirtschaft weiterentwickelt. Sein klarer Fokus auf Klimaneutralität und der Transformation der Branche sind ein bleibendes Vermächtnis.

Für die Technische Universität Wien war Klemens Haselsteiner ein geschätzter Partner und Mitgestalter zukunftsweisender Projekte. Erst im September 2024 besiegelte er mit TU Wien-Rektor Jens Schneider eine umfassende Forschungsallianz, die darauf abzielt, durch interdisziplinäre Forschung nachhaltige und digitale Lösungen für die Bauwirtschaft zu entwickeln. Diese Kooperation wird in seinem Gedenken fortgeführt – als Ausdruck unserer gemeinsamen Verpflichtung den Geist von Innovation und Verantwortung weiterzutragen.

Wir werden Klemens Haselsteiner als engagierten Ideengeber, konsequenten Gestalter und vor allem als außergewöhnlichen Menschen in Erinnerung behalten. Sein Vermächtnis verpflichtet uns weiterhin eine bessere Zukunft zu bauen – für die Menschen, die Umwelt und den Fortschritt.

Die TU Wien trauert um einen besonderen Weggefährten. Sein Andenken wird in unserer Arbeit weiterleben.