News

29. Mai 2024
Blockvorlesung „Katalytische Abgasreinigung an Verbrennungsmotoren“ von Dr. Lukas Möltner
Die Blockvorlesung "Katalytische Abgasreinigung an Verbrennungsmotoren" von Dr. Lukas Möltner findet von 3. bis 4. Juni 2024 jeweils von 9 bis 17 Uhr im Seminarraum BA10B (BA Hochhaus), Getreidemarkt 9, statt.

Bild einer SCR-Mischstrecke mit simulierter Ammoniak-Gleichverteilung

Inhalt der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung gliedert sich wie folgt:

  • Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen
  • Begriffe der Reaktionstechnik (Umsatz, Ausbeute, Selektivität, Verweilzeit…)
  • Grundlagen der Katalyse (Teilschritte, Kinetik und Reaktionsmechanismen der heterogenen Katalyse, Ansätze zur Reaktormodellierung)
  • Bauarten und Aufbau von Abgaskatalysatoren (Trägerkatalysatoren, Washcoats…)
  • Deaktivierung von Katalysatoren
  • Technologien und umgesetzte Systeme (Oxidationskatalysatoren, 3-Wege Katalysatoren Stickoxidspeicherkatalysatoren NSK, selektive katalytische Reduktion von Stickoxiden SCR…)

Lernergebnisse

Nach positiver Absolvierung der Lehrveranstaltung sind Studierende in der Lage, Grundlagen der Reaktionstechnik auf die Abgasreinigung an Verbrennungsmotoren anzuwenden. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung lernen Studierende verschiedene Lösungsansätze und Methoden kennen, um Systeme zur Abgasreinigung an Fahrzeugantrieben im Spannungsfeld zwischen gesetzlichen und technischen Rahmenbedingungen konzeptionieren zu können.

 

Anmeldungen zur Lehrveranstaltung im TISS unter:

315.762 Katalytische Abgasreinigung an Verbrennungsmotoren